Unser Bestes für Ihr Unternehmen. Für die Stadt und für den Standort.

Wir entwickeln Quartiere individuell aus dem Nutzerbedürfnis heraus. Was passt dort? Was hat der Standort zu bieten? Für wen ist es er interessant und was kann sich dort in Zukunft entwickeln? Unterschiedliche Ausgangslagen und Zukunftsvisionen benötigen eigene Plattformen für Wachstum und Performance.

Wir haben Ideen und viel Erfahrung, Ihren Unternehmenssitz passgenau zu entwickeln und nach Ihren Wünschen zu gestalten. Gemeinsam entwickeln wir Arbeitsräume für Menschen, Unternehmen und Städte.

abouts_us_images.png

Steckbrief

Grundstücks­fläche

44.000 m²

Potenzial

für bis zu 80.000 m² Gebäudefläche

Flexibilität

Bis zu 8 individuelle Bauabschnitte sind möglich

Werthaltig

Gefragter Chemie-, Metall verarbeitungs-, Maschinen- bau- und Logistikstandort

Mobilitäts­konzept

Ladeinfrastruktur für PKW und Fahrräder, Sharingangebote, Last-Mile Logistik und Serviceangebote

Bus, Bahn & Autobahn­netz

Das Quartier ist optimal an die regionalen und überregionalen öffentlichen Verkehrsmittel sowie an das Autobahnnetz angebunden

Vernetzt

Teil der Metropolregion  Rhein-Ruhr mit  ca. 10 Mio. Einwohnern

Innovations­treiber

Mit ca. 14.215 Studierenden an der Hochschule Niederrhein

itc_mikrokarte.jpg

Flexible Nutzungsmöglichkeiten.

ITC_Nutzung-1.jpg

Gewerbe

Ob Praxis Kanzlei, Technologiezentrum oder Business Center: Wir entwickeln repräsentative, soziale Orte mit Flair, individuell zugeschnitten auf Sie, Ihre Mitarbeiter und Kunden.

ITC_Nutzung-2.jpg

Produktion

Lokal verankert und nachhaltig in Bau und Betrieb: In unseren modernen Betriebsgebäuden kann Ihre Produktion ihr volles Potenzial entfalten.

ITC_Nutzung-3.jpg

Hotel

Willkommen: Am idealen Ausgangspunkt für Geschäftsreisen und Ausflüge tauchen Ihre Gäste ein in die lebhafte Atmosphäre des ITC.

ITC_Nutzung-4.jpg

Bildung

Lebenslanges Lernen auf einem Campus voller Potenziale. Der ideale Ort für Ihre Bildungseinrichtung – in Räumen, die wir genau auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden.

ITC_Nutzung-5.jpg

Bürokonzepte

Wir gestalten die Zukunft des Arbeitens. In attraktiven, nachhaltigen Bürowelten, die Produktivität und Wohlbefinden der Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen.

ITC_Nutzung-6.jpg

Dienstleistung

Ein vitaler, moderner Ort mit Nutzern, die guten Service zu schätzen wissen. Die Kunden für Ihre Dienstleistung sitzen direkt nebenan.

ITC_Nutzung-7.jpg

Sport & Gesundheit

Damit Krefeld in Bewegung bleibt: Ihr Sport-, Gesundheits- und Wellness-Angebot für die perfekte Work Life Balance aller Nutzer.

ITC_Nutzung-8.jpg

Forschung

In unmittelbarer Nähe zur Hochschule Niederrhein kann hier Raum zur Entfaltung entstehen – in einem Quartier, das den Austausch von Wissenschaft und Wirtschaft fördert.

ITC_Nutzung-9.jpg

Logistik

Zentral und optimal angebunden: der perfekte Standort für Light Industrial, Logistik und E-Commerce, am liebsten nachhaltig und zum Beispiel in flexibler Modulbauweise.

Was ist Ihr Bedarf?

Welchen Flächenbedarf haben Sie?

In welcher Branche sind Sie tätig?

Wollen Sie kaufen oder mieten?

Wie möchten Sie den Standort nutzen?

Wie möchten Sie sich entwickeln?

Was haben Sie für einen Zeithorizont?

Welchen Flächenbedarf haben Sie?

In welcher Branche sind Sie tätig?

Wollen Sie kaufen oder mieten?

Wie möchten Sie den Standort nutzen?

Wie möchten Sie sich entwickeln?

Was haben Sie für einen Zeithorizont?

Individueller Unternehmensraum durch unsere Konzepte.

Mobilität

ITC_Mobilitaet.svg

Quartiersentwicklungen gehen bei uns immer mit einem modernen Mobilitätskonzept einher: Car- und Bike-Sharing-, E-Ladestationen, Stellplätze und eine gute ÖPNV-Anbindung gehören dazu.

Nachhaltigkeit

ITC_Nachhaltigkeit.svg

Unser eigener, verpflichtender Nachhaltigkeitsstandard sorgt für umfassende ökologische und soziale Nachhaltigkeit in allen Projekten. So erzielen wir Wirkung!

Energie

ITC_Energie.svg

Größtmögliche Effizienz durch die Nutzung erneuerbarer Energien und den Einsatz intelligenter Gebäudeautomation sind unser Versprechen an die Nutzer unserer Immobilien.

Community

ITC_Community.svg

Landmarken-Projekte bieten immer Raum für Kollaboration, Austausch und Kommunikation. Im Betrieb folgt unser agiles Community Management dem Konzept der aktiven Fürsorge.

Social Impact

ITC_Social_Impact.svg

Der Mensch steht im Mittelpunkt, nicht nur bei der Planung unserer Projekte. Für das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Nutzer bleiben wir auch nach der Übergabe am Ball. 

So arbeiten wir: Unsere Leistungsphasen.

Analyse und Beratung

  • Bedarfsanalyse
  • Flächenkonzeption
  • Optimierte Arbeitsumgebung
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung

Konzeption und Planung

  • Gemeinsamer Planungsprozess
  • Sie profitieren von unserer Erfahrung
  • Leistungsstarke Planungspartner aus unserem Netzwerk
  • Individuelle Detaillösungen
  • Nachhaltigkeitsbetrachtung

Umsetzung und Bau

  • Zuverlässige Realisierungspartner aus unserem Netzwerk
  • Termintreue
  • Nachhaltige Bauweise
  • Nachhaltigkeitszertifizierung 

Betrieb und Management

  • Kaufmännisches, technisches und infrastrukturelles Immobilienmanagement
  • Technische Wartung und Betreuung
  • Instandsetzung
  • Auf Wunsch: digitaler Concierge per App
  • Buchungs-Apps
  • Konferenzraum-Management
  • Zusatzservices wie Paketdienst, Parkraummanagement, Wäscherei oder Catering

  • Bedarfsanalyse
  • Flächenkonzeption
  • Optimierte Arbeitsumgebung
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung

  • Gemeinsamer Planungsprozess
  • Sie profitieren von unserer Erfahrung
  • Leistungsstarke Planungspartner aus unserem Netzwerk
  • Individuelle Detaillösungen
  • Nachhaltigkeitsbetrachtung

  • Zuverlässige Realisierungspartner aus unserem Netzwerk
  • Termintreue
  • Nachhaltige Bauweise
  • Nachhaltigkeitszertifizierung 

  • Kaufmännisches, technisches und infrastrukturelles Immobilienmanagement
  • Technische Wartung und Betreuung
  • Instandsetzung
  • Auf Wunsch: digitaler Concierge per App
  • Buchungs-Apps
  • Konferenzraum-Management
  • Zusatzservices wie Paketdienst, Parkraummanagement, Wäscherei oder Catering

Was ist möglich? Zum Beispiel flexible Gewerbeflächen.

Produktion, E-Commerce und Logistik gehen auch grün: die nachhaltige und wirtschaftliche Modul-Bauweise im zeitgenössischem Design von unserem Schwesterunternehmen ecoPARKS.

ecoPARKS steht für die Einheit aus Ökonomie und Ökologie. Wir glauben daran, dass sich dies nicht voneinander trennen lässt, sondern, im Gegenteil, hervorragend zusammengeht. Die neue Gesellschaft wird bundesweit an erstklassigen Standorten hochwertige Gewerbeparks für Nutzer aus den Bereichen Produktion, Light Industrial, E-Commerce und Logistik entwickeln.

Die ecoPARKS baut modular, nachhaltig und wirtschaftlich in zeitgenössischem Design, flexibel angepasst an den Bedarf von Gewerbe- und Industrieunternehmen. Sie etabliert einen neuen Standard in dem stark wachsenden Markt und bringt die umweltbezogenen mit den sozialen und wirtschaftlichen Zielen in Einklang: Mit dem städtebaulichen Gespür der Landmarken entwickelt sie ganze Quartiere und Gewerbeansiedlungen, die sich verantwortungsbewusst in ihr Umfeld einfügen. 

Abhängig von Standort und Nutzung bietet ecoPARKS seine flexible Modulbauweise in drei Varianten an. So ist alles möglich: vom kleinen Technologie-Campus mit eingebundenen Dienstleistern wie zum Beispiel Gastronomie und Hotellerie über die Produktionshalle mit Open-Space-Büros und Bio-Kantine oder eine KI-gesteuerte Fertigungshalle mit Lufttaxi-Landeplatz bis hin zum Quartier mit einer noch nie da gewesenen Mischung aus allem. 

Mit Wilm Schwarzpaul als Geschäftsführer und Jörg Kunz haben wir ein Team gewonnen, das seit über 15 Jahren in der Projektentwicklung für Industrie-und Gewerbeimmobilien tätig ist und in dieser Zeit über zwei Millionen Quadratmeter Flächen für Produktion und Logistik entwickelt hat. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit des erfahrenen ecoPARKS-Teams mit den spezialisierten Teams von Landmarken macht ecoPARKS zu einem Vorreiter in der Branche.

Mehr anzeigen

Was ist möglich? Zum Beispiel moderne Bürokonzepte.

Das Büro ist viel mehr als ein reiner Arbeitsort. Seine Rolle als sozialer Treffpunkt für den persönlichen Austausch und die direkte Interaktion von Teams ist elementar für Ihren Erfolg. 

Die Arbeitswelt der Zukunft ist nachhaltig, gesund und kommunikativ. Sie bietet neue digitale Möglichkeiten, den Betrieb effizient zu steuern und das Wohlbefinden der Nutzer zu steigern. Unsere interdisziplinären Teams schaffen eine neue Generation außergewöhnlicher Gebäude, in denen Gemeinschaft und Kommunikation gefördert werden. Auch für Sie entwickeln wir gerne eine flexible, smarte und nutzerorientierte Lösung. Als einer der führenden Anbieter moderner Büroimmobilien in Deutschland ist es unser Anspruch, Standards für inspirierende Bürowelten von morgen zu setzen. Gerade jetzt gilt es für Unternehmen, ein positives Arbeitserlebnis an inspirierenden Orten mit hoher Identität zu bieten. So schaffen Sie Innovation und bindet als Arbeitgeber die besten Talente an sich.

Zum Beispiel in einem SPIRIT OFFICE. Unser wegweisendes Büroprodukt entstand in einer inspirierenden Kollaboration mit dem renommierten New Yorker Architekt Matthias Hollwich. Der neue Bürostandard für die besten Mitarbeitenden ist nachhaltig, digital und kommunikativ. Um das zu erreichen, haben wir all unsere Erfahrung mit den neuesten Erkenntnissen aus Soziologie und Technologie verbunden. SPIRIT OFFICES ist unsere Antwort auf die Frage, wie ein Büro sein muss, um nach Corona den Teamspirit in Unternehmen wieder neu zu entfachen. Mit seinen vier Säulen „Intelligence“, „Happy & Healthy“, „Community“ und „Respect Nature“ steht SPIRIT OFFICES für ein digitales Haus, das mitdenkt, den Fokus auf die Themen Gesundheit und Glücklichsein legt, die Gemeinschaft fördert und klimaschonend ist.

Im ITC Krefeld können Sie die Zukunft des Arbeitens gestalten. Hier ist das Potenzial für ihren Bürokomplex, mit dem Sie sich als Teil der Stadt in ihre Umgebung integrieren und sowohl Kunden als auch Mitarbeiter in freundlicher Atmosphäre willkommen heißen können. 

Mehr anzeigen

Der Standort Krefeld.

Ihre Ansprechpartner

Thomas Binsfeld
					©Andreas Kuchem

Thomas Binsfeld

Mitglied der Geschäftsleitung / Prokurist

T. +49 (0)241 1895-112
Stephan Weitz
					©Andreas Kuchem

Stephan Weitz

Projektleitung

T. +49 (0)241 1895-172

Kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns über Ihre Anfrage und beraten Sie gerne bei Fragen zu diesem Projekt.

Projektentwicklung

Wir entwickeln die Zukunft der Städte.

Unser gesamtes Denken und Handeln zielen darauf ab, die Städte, in denen wir leben, besser zu machen. Dazu wollen wir mit all unseren Projekten einen Beitrag leisten. Dabei stellen wir uns genau drei Fragen:

  • Was leisten wir für den Nutzer?
  • Was leisten wir für die Gesellschaft?
  • Was leisten wir für den Planeten?

Können wir diese Fragen mit guten Lösungen und Konzepten beantworten, wird das Projekt gut. Danach richten wir unser Denken und Handeln aus.

ITC-Landmarken.png
ITC-Kiteloft.png

KiteLoft Köln

Am Butzweilerhof – direkt neben dem angesagten Kölner Viertel Ehrenfeld – fühlt sich das Spirit Office kiteLoftKöln sehr zuhause.

ITC-Werksquartier.png

Werkquartier am Guten Freund, Aachen

Das Hauptzollamt am Guten Freund, ein moderner Bürokomplex mit großzügigen Grünanlagen, ist das erste Landmarken-Projekt, das größtenteils in Modulbauweise realisiert wird.

ITC-Cluster-Smart-Logistik.png

Cluster Smart Logistik, Aachen

Mit dem RWTH Aachen Campus entsteht auf zwei Flächen von insgesamt 800.000 m² einer der größten technologie-orientierten Campusbereiche Europas.

Aktuelle Themen, die uns antreiben.

Alle News
BrainFactory_Richtfest_230912 (21).jpg

15.09.2023

O-WERK | CAMPUS auf MARK 51°7: Richtfest für BrainFactory Bochum nach kurzer Bauzeit

Mit Tempo geht es voran auf dem O-Werk | Campus auf MARK 51°7: Nur viereinhalb Monate nach der Grundsteinlegung für die BrainFactory Bochum wurde in dieser Woche schon Richtfest gefeiert. Die sechs Geschosse des vierten Neubaus auf dem Campus stehen, nun beginnt der Innenausbau: Das erste Spirit Office der Landmarken AG im Ruhrgebiet nimmt Formen an. Hauptmieter wird die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), die rund 7.000 Quadratmeter in dem Neubau beziehen wird. 1.400 Quadratmeter mit Dachterrasse sind noch verfügbar. Die Fertigstellung ist für Sommer 2024 geplant.

Mehr lesen
Vorstand-Landmarken-Anke-Jens
					©Landmarken AG

11.09.2023

Landmarken-Bilanz mit hohem Gewinn – Eigenkapital nochmal gestärkt

Die Landmarken AG hat ihre Jahresbilanz für das Jahr 2022 erstellt und kann mit einem erfreulichen Ergebnis aufwarten, das einen positiven Ausblick in die Zukunft erlaubt: Der Gewinn nach Steuern des Projektentwicklers beläuft sich auf rund 40 Millionen Euro und hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr nochmal erhöht. Das kommt auch der Kapitalausstattung für künftige Projekte zugute.

Mehr lesen
Karmeliterhöfe_aussenvorne.jpg

05.09.2023

BlueIMvest erwirbt historisches Büroensemble Karmeliterhöfe in Aachen

Der französische Immobilieninvestor BlueIMvest hat die Karmeliterhöfe in Aachen für seinen Blue One Fund erworben, einen Core+-Immobilienfonds mit ausschließlich deutschen Assets. Verkäufer ist ein Family Office, die Transaktion wurde durch das Investment-Team der Landmarken AG abgewickelt.

Mehr lesen
Kruppstrasse_05.jpg
					©Patrick Senese

23.08.2023

Ready. Set. Live!

Unsere Wohnungen in der Kruppstraße sind frisch saniert und bezugsfertig!

Mehr lesen

Cookie Information

Wir, die Landmarken AG, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.