„Ahoi“: Steffen Henssler eröffnet Restaurant in Bonn

Nach der Fertigstellung des Hotels am Erzbergerufer und der Eröffnung durch prizeotel im vergangenen Jahr kann die Landmarken AG nun auch die langfristige Vermietung der Gastronomie im Erdgeschoss verkünden. Im Spätsommer wird hier die Restaurantkette Ahoi des bekannten TV-Kochs Steffen Henssler ihre Pforten auf 770 Quadratmetern Fläche öffnen. Hinzu kommen 260 Quadratmeter Außenterrasse.

Bei Ahoi ist der Name Programm. Denn die typische Henssler-Küche ist nah am Wasser gebaut, was zur Lage am Bonner Rheinufer hervorragend passt. Die Lokale des bekannten Fernsehkochs und Kochbuchautors setzen unter anderem auf leckere Fish’n’Chips, Burger, Steaks und bunte Bowls im klassischen „Henssler-Style“. In Bonn eröffnet nun der 13. Standort der Restaurantkette, die vor allem in wassernahen Lagen Norddeutschlands wie Hamburg, Scharbeutz, Travemünde und Otterndorf zu Hause ist. „Mit der Neueröffnung des Restaurants in Bonn freuen wir uns, neben dem Standort in Köln, nun doppelt in NRW vertreten zu sein und mit der Landmarken AG einen starken Ankerplatz für das Ahoi gefunden zu haben“, sagt Henssler.

Ahoi, ein wichtiger Baustein für das Landmarken-Konzept

Neben dem Angebot an Speisen und Getränken wird Ahoi auch das Landmarken-Konzept des Gebäudes als Kulturstandort umsetzen und gemeinsam mit dem Hotelbetreiber prizeotel den Außenbereich, der sich zum Rhein hin öffnet, als Stadtbühne bespielen. Hier werden – wie auch innen im Hotelfoyer – regelmäßige Kulturveranstaltungen wie Open-Air-Kino, Lesungen oder Konzerte ausgerichtet.

Für Landmarken ist die Gastronomie ein wichtiger Baustein im Konzept des Projekts, das von Anfang an mehr als ein Hotel beinhaltete. „Mit der Vermietung der Gastronomie vervollständigen wir das Projekt nicht nur konzeptionell, sondern erwecken das Ufer zum Leben“, sagt Frederike Krinn, Projektleiterin und Leiterin der Landmarken-Niederlassung Rhein-Main. „Mit Ahoi haben wir einen Mieter gefunden, der, wie prizeotel, zur Philosophie passt, aus dem Standort einen Ort für Bonner wie Gäste zu schaffen und diesen mit schönen Veranstaltungen zu bespielen.“

Ein Highlight is die zum Rhein ausgerichtete Lage

Hervorgegangen war das Projekt aus einem Wettbewerbserfolg der Landmarken in einem städtischen Investorenwettbewerb für das 3.100 Quadratmeter große Grundstück. Entstanden ist ein Neubau mit knapp 10.000 Quadratmetern BGF, der neben 214 Hotelzimmern und der Ahoi-Gastronomie über eine Rooftop-Bar und einen Innenhof verfügt. Ein Highlight – nicht nur für Restaurant-Gäste – ist die zum Rhein hin ausgerichtete Außenanlage. Durch deren terrassenförmige Gestaltung sowie durch geschickte Laufwegeführung im und um das Gebäude wird der Höhenunterschied von rund fünf Metern elegant überwunden. So wird die Stadt an den Rhein geführt und erhält einen Zugang zum Fluss, den es so im Bonner Zentrum noch nicht gab. Auch dafür hatte das Projekt bereits den polis Award in Silber in der Kategorie Reaktivierte Zentren erhalten. Zuletzt wurde es mit dem Brownfield-Award in Bronze ausgezeichnet.

Das von kadawittfeldarchitektur entworfene Gebäude ist mit DGNB-Gold für besondere Nachhaltigkeit zertifiziert worden. Ausschlaggebend dafür ist nicht nur die Energieeffizienz mit Fernwärme, Wassersparkonzept und Beleuchtungssteuerung. Durch die Gründung des Gebäudes auf dem bestehenden Bunker konnte auch das verwendete Baustoffvolumen reduziert werden. Die vorgehängte Ziegellochfassade ermöglicht eine recyclebare Konstruktionsart und den Einsatz von natürlichen Materialien, das Gründach kühlt und fördert die Biodiversität.

Weitere News

12.12.2024

Landmarken erwirbt Grundstück und entwickelt Mixed-Use-Ensemble im York-Quartier Münster

Die Landmarken AG hat ein Grundstück am Albersloher Weg im York-Quartier in Münster erworben. Verkäuferin der rund 9.400 Quadratmeter großen Fläche ist die städtische Entwicklungsgesellschaft KonvOY in Münster. Landmarken entwickelt hier ein Mixed-Use-Ensemble mit Handel, Wohnen und Gewerbe. Die Fertigstellung ist für Ende 2027 bis Mitte 2028 geplant.

Mehr lesen

05.12.2024

700 Bäume für den Klimaschutz

Ein Tag voller Hoffnung in Rhein-Main: Gemeinsam mit dem Verein Waldfreunde e.V., zwei Schulklassen und 25 Geschäftspartnern konnte unser Team Rhein-Main starke 700 Setzlinge pflanzen. Im Dietzenbacher Wald südöstlich von Frankfurt wird nun, als Beitrag zum Klimaschutz, eine große Gruppe Flaumeichen heranwachsen. Die niedrigstämmige heimische Art ist robust und kann auch auf nährstoffarmen Böden siedeln.

Mehr lesen

22.11.2024

POHA House gewinnt „So!Apart Award“ mit Projekt der Landmarken Familie

Die „So!Apart Awards“ sind eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche für Coliving & Serviced Apartments im deutschsprachigen Raum. Bei der Preisverleihung in Leipzig nahmen Gründerin und CMO Lea Mishra, Lisa Malek (Senior Strategy & Expansion Manager) und Jennifer Langrehr als Director of Operations von POHA House die Auszeichnung in der Kategorie "Nachhaltig und Besonders" entgegen.

Mehr lesen

08.11.2024

Hohe Auszeichnung: Gesundheitshaus Dortmund gewinnt den B!WRD

Gewonnen! Das Neue Gesundheitshaus Dortmund ist mit dem B!WRD des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand am Donnerstagabend in Berlin statt.

Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns über Ihre Anfrage und beraten Sie gerne bei Fragen zu diesem Projekt.

Cookie Information

Wir, die Landmarken AG, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.