BlueIMvest erwirbt historisches Büroensemble Karmeliterhöfe in Aachen

Der französische Immobilieninvestor BlueIMvest hat die Karmeliterhöfe in Aachen für seinen Blue One Fund erworben, einen Core+-Immobilienfonds mit ausschließlich deutschen Assets. Verkäufer ist ein Family Office, die Transaktion wurde durch das Investment-Team der Landmarken AG abgewickelt.

„Wir nutzen die Möglichkeiten, die der deutsche Investmentmarkt derzeit bietet, um qualitativ hochwertige Vermögenswerte zu erwerben, die die Performance des Fonds steigern“, sagt Raphaël Colombu, Managing Partner bei BlueIMvest.  „Mit den Karmeliterhöfen haben wir ein Trophy Asset in Deutschland erworben.“ Nach Immobilien in Hannover, Dortmund und Leipzig ist dies die vierte Akquisition von Blue One in Deutschland.

Bei dem Büro- und Praxisgebäude im Herzen von Aachen handelt es sich um ein denkmalgeschütztes Ensemble aus dem Jahr 1907. Von 2008 bis 2010 wurde es von der Landmarken AG im Auftrag des Eigentümers aufwändig revitalisiert. Die mit BREEAM-Gold zertifizierten Karmeliterhöfe blicken auf eine spannende, über hundertjährige Geschichte zurück. Erbaut als Sitz des Polizeipräsidiums, beherbergten sie später das Verwaltungsgericht Aachen und den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB).

Heute bieten sie auf rund 8.000 Quadratmetern Mietfläche eine Vielzahl an individuellen Raumkonzepten – von Besprechungsräumen im ehemaligen Zellentrakt über das prächtige Foyer bis hin zum modern ausgestatteten historischen Dachstuhl mit Weitblick auf den Dom. Der Gebäudekomplex ist digital und ESG-orientiert ausgestattet – von der energetischen Überwachung der Außenhülle über die kabel- und batteriefreie Einzelraumregelung mit ausgeklügelter Sensorik zur Verbrauchsoptimierung bis hin zur Raumbuchung per App.

„Diese Transaktion beweist, dass gute Projekte auch heute das Interesse des Markts wecken und zu einem adäquaten Preis platzierbar sind“, sagt Philipp Lehnert. Der Transaktionsmanager von Landmarken ergänzt: „Wir freuen uns, in einem sehr zielorientierten, partnerschaftlichen Verkaufsprozess mit BlueIMvest einen zuverlässigen und langfristig orientierten Käufer gefunden zu haben.“

Die juristische Beratung haben Dr. Ulrich Lienhard und Diana Puchowezki von der Wirtschaftskanzlei Arqis sowie Dorothea Schimmel und Fabian Tross von der Sozietät LPA-GGV beigesteuert. Vermittelnd für den Verkäufer und den Käufer war die Lührmann Düsseldorf GmbH & Co. KG tätig, die sich seit länger Zeit stark im Büroimmobilienbereich engagiert. „Aachen zeichnet sich seit Jahren als attraktiver Investitionsstandort aus. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr bereits den zweiten Off-Market Deal in der Kaiserstadt vermitteln konnten“, sagt Robert Reents, Senior Consultant City Investment bei Lührmann Düsseldorf.

In dem vollvermieteten Gebäudekomplex mit langer WALT, der von der Stadtmarken GmbH verwaltet wird, haben aktuell zehn Mieter ihren Sitz. Der Name des Baus geht auf den Karmeliterorden zurück, der an dieser Stelle im 19. Jahrhundert ansässig war.

Weitere News

12.12.2024

Landmarken erwirbt Grundstück und entwickelt Mixed-Use-Ensemble im York-Quartier Münster

Die Landmarken AG hat ein Grundstück am Albersloher Weg im York-Quartier in Münster erworben. Verkäuferin der rund 9.400 Quadratmeter großen Fläche ist die städtische Entwicklungsgesellschaft KonvOY in Münster. Landmarken entwickelt hier ein Mixed-Use-Ensemble mit Handel, Wohnen und Gewerbe. Die Fertigstellung ist für Ende 2027 bis Mitte 2028 geplant.

Mehr lesen

05.12.2024

700 Bäume für den Klimaschutz

Ein Tag voller Hoffnung in Rhein-Main: Gemeinsam mit dem Verein Waldfreunde e.V., zwei Schulklassen und 25 Geschäftspartnern konnte unser Team Rhein-Main starke 700 Setzlinge pflanzen. Im Dietzenbacher Wald südöstlich von Frankfurt wird nun, als Beitrag zum Klimaschutz, eine große Gruppe Flaumeichen heranwachsen. Die niedrigstämmige heimische Art ist robust und kann auch auf nährstoffarmen Böden siedeln.

Mehr lesen

22.11.2024

POHA House gewinnt „So!Apart Award“ mit Projekt der Landmarken Familie

Die „So!Apart Awards“ sind eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche für Coliving & Serviced Apartments im deutschsprachigen Raum. Bei der Preisverleihung in Leipzig nahmen Gründerin und CMO Lea Mishra, Lisa Malek (Senior Strategy & Expansion Manager) und Jennifer Langrehr als Director of Operations von POHA House die Auszeichnung in der Kategorie "Nachhaltig und Besonders" entgegen.

Mehr lesen

08.11.2024

Hohe Auszeichnung: Gesundheitshaus Dortmund gewinnt den B!WRD

Gewonnen! Das Neue Gesundheitshaus Dortmund ist mit dem B!WRD des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand am Donnerstagabend in Berlin statt.

Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns über Ihre Anfrage und beraten Sie gerne bei Fragen zu diesem Projekt.

Cookie Information

Wir, die Landmarken AG, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.