Zwei innovative Mieter für Aachens erstes Spirit Office

Es ist der finale Baustein des Quartiers Nord: das AlphaSpace Aachen. Für das energieeffiziente Gebäude, das nach dem BEG-40-Standard entsteht, hat Landmarken bereits zwei Mieter gewinnen können, die insgesamt mehr als zwei Drittel der rund 10.000 Quadratmeter Fläche teilen. Nach dem Baustart in diesem Jahr kann das Gebäude Mitte 2025 an die Mieter übergeben werden.

Neben Utimaco, einem Experten für Cybersicherheitslösungen, kommt auch die Firma Cognex ins AlphaSpace. Der global agierende Entwickler und Hersteller von Bildverarbeitungsprodukten ist sozusagen mit Landmarken gewachsen und vergrößert sich am Standort: Im benachbarten Pick-up, ebenfalls eine Landmarken-Entwicklung, belegt Cognex bereits rund drei Viertel der dortigen ca. 5.000 Quadratmeter Fläche. Der jetzige Mietvertrag für das AlphaSpace ist bereits der fünfte, den das Unternehmen mit Landmarken abschließt.

In dem vom Aachener Büro pbs architekten entworfenen Gebäude wird das gemeinsam mit dem New Yorker Architekten Matthias Hollwich entwickelte Spirit-Office-Konzept gelebt. Zwei auffällige Lobbys prägen die beiden Haupteingänge im Norden und Süden des Gebäudes, zum lockeren Austausch laden zwei Dachterrassen, Loggien in allen Geschossen und der komplett begrünte Innenhof ein. „Das Spirit Office-Konzept gehört einfach hierhin“, sagt Landmarken-Projektleiter Jan Hilgier. „Der innovative Technologiestandort Aachen und ein smartes Büro für smarte Unternehmen – das passt!“

Der mit nachhaltiger Gebäudeautomation ausgestattete Neubau wird von Goldbeck als Generalunternehmer realisiert. Dabei wird die große Solaranlage mit hohem Wirkungsgrad nicht nur auf dem Gründach des AlphaSpace installiert, sondern auch noch auf das Dach des benachbarten Trösser-Gebäudes erweitert. Parkplätze mit E-Ladesäulen und ein Fahrradparkhaus mit 100 Stellplätzen und Gründach gehören zum Mobilitätskonzept und runden den Nachhaltigkeitsanspruch ab. Mit der Fertigstellung des AlphaSpace Aachen wird die Entwicklung des Quartiers Nord abgeschlossen, das mit einem gewerblichen Nutzungsmix und gastronomischen Angeboten zum attraktiven Entree zur Stadt wird.

7EA04129-32EA-43F0-BD86-844DDA0A3741.jpeg

Weitere News

Alle News
Staffefinale_DG.png

17.11.2023

Staffelfinale - Dorfgeflüster 13

Die letzte Folge der ersten Staffel Dorfgeflüster ist online!

Mehr lesen
Landmarken-Grundsteinlegung-Finanzverwaltung-NRW (4).jpg

23.10.2023

Grundsteinlegung in Kaarst: Meilenstein für das Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen

In Kaarst bei Düsseldorf entsteht das neue Rechenzentrum der Finanzverwaltung (RZF) des Landes Nordrhein-Westfalen, ein Gebäudeensemble mit rund 37.000 Quadratmetern Fläche. Gemeinsam mit dem Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Marcus Optendrenk, und vielen Projektbeteiligten feierte die Landmarken AG als Entwickler am Montag die Grundsteinlegung.

Mehr lesen
concular-zirkuläres-bauen.jpg

27.09.2023

Für eine nachhaltige Zukunft: Landmarken Familie investiert in Concular

Wir investieren in eine nachhaltige Zukunft. Dafür beteiligt sich die Landmarken Familie am Start-up Concular, das sich den Wandel der Immobilien- und Baubranche hin zu einer kreislaufgerechten, nachhaltigen Wirtschaftsweise zur Aufgabe gemacht hat. Gemeinsam mit weiteren Partnern hat sich die Landmarken Familie an der aktuellen Finanzierungsrunde von Concular beteiligt, bei der das Start-up insgesamt 2,5 Millionen Euro einsammeln konnte.

Mehr lesen
MicrosoftTeams-image (99).png

26.09.2023

Grundstein für Smart Logistik gelegt: Das erste Cluster auf dem Campus wird komplett

Auf dem RWTH Aachen Campus Melaten entsteht der dritte Bauabschnitt des Clusters Smart Logistik. Für das intelligente Gebäude, das hochmoderne Laborflächen mit Werkstattbereichen, Büros, Meetingräumen und Eventflächen kombiniert, wurde am Dienstag der Grundstein gelegt. Mit Raum für Forschung, Entwicklung und Gastronomie auf rund 13.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche ist das Gebäude der letzte Entwicklungsabschnitt des Clusters Smart Logistik, das damit als erstes Cluster auf dem Campus komplettiert wird.

Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns über Ihre Anfrage und beraten Sie gerne bei Fragen zu diesem Projekt.

Cookie Information

Wir, die Landmarken AG, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.