Brownfield Award: Bronze für Bonns schönstes Hotel

Für uns ist es das schönste Hotel der Stadt: das prizeotel Bonn-City am Erzbergerufer. Dabei glänzt der 2022 eröffnete Neubau am Erzbergerufer nicht nur durch die herausragende Architektur von kadawittfeldarchitektur, sondern auch durch ein außergewöhnliches Kulturkonzept und nachhaltige Bauweise auf einem Grundstück mit lange leerstehenden Bestandsgebäuden. Das hat nun auch die Jury des Brownfield24-Awards anerkannt, die unser Projekt mit dem Bronze-Preis in der Kategorie Brownfields unter 10.000 m² auszeichnete.

Das lange ungenutzte 3.100 m² große Grundstück mit einem maroden, leer stehenden Gebäude und einem ehemaligen Luftschutzbunker liegt direkt neben der Beethovenhalle in Bonn. Wir haben dort mehr als nur ein Hotel entwickelt. Der Neubau mit ca. 9.580 m² BGF verfügt neben 214 Zimmern über eine Gastronomie, eine Rooftop-Bar, einen Innenhof und eine zum Rhein hin ausgerichtete Außenanlage, die wie das tribünenförmig angelegte Foyer im Gebäude als Stadtbühne für die Ausrichtung regelmäßiger Kulturveranstaltungen genutzt werden kann und zugleich als Außenterrasse des extern betriebenen Restaurants im Erdgeschoss dient.

Während das nicht mehr nutzungstaugliche Bestandsgebäude komplett abgerissen wurde, konnten Teile des Bunkers in das architektonische Konzept für das Hotel integriert werden. Auf die Bunkerreste aufgesetzt, entstand so dieser Kulturstandort und Treffpunkt für Gäste und für Bonner, der mit seinem außergewöhnlichen Betreiberkonzept zum perfekten Dreiklang aus Hotel, Gastronomie und Veranstaltungsort wurde.

Da Bonns Zentrum kaum attraktive Zugänge zum Rhein hatte, hatten wir das Projekt unter das Motto gestellt: „Die Stadt an den Rhein führen.“ Gelöst wurde dies durch die terrassenförmige Gestaltung der Außenanlagen durch RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten sowie durch geschickte Laufwegeführung im und um das Gebäude. So konnte an diesem Standort eine wesentliche Stadtreparatur betrieben und den Bonnern ein Stück Stadt am Rhein zurückgegeben werden.

Durch die Gründung des Gebäudes auf dem bestehenden Bunker konnte das verwendete Baustoffvolumen deutlich reduziert werden. Die vorgehängte Ziegellochfassade des Neubaus ermöglicht eine recyclebare Konstruktionsart und den Einsatz von natürlichen Materialien. Nachhaltig ist auch das Energiekonzept mit Fernwärme, Wassersparkonzept, Gründach und Beleuchtungssteuerung. Das Gebäude, das bereits den polis Award in Silber erhalten hat, ist mit DGNB-Gold zertifiziert worden. Nun freuen wir uns über eine weitere Auszeichnung für das schönste Hotel der Stadt!

Verleihung des Brownfield24 Awards 2023
					©Brownfield24

Weitere News

Alle News
BrainFactory_Richtfest_230912 (21).jpg

15.09.2023

O-WERK | CAMPUS auf MARK 51°7: Richtfest für BrainFactory Bochum nach kurzer Bauzeit

Mit Tempo geht es voran auf dem O-Werk | Campus auf MARK 51°7: Nur viereinhalb Monate nach der Grundsteinlegung für die BrainFactory Bochum wurde in dieser Woche schon Richtfest gefeiert. Die sechs Geschosse des vierten Neubaus auf dem Campus stehen, nun beginnt der Innenausbau: Das erste Spirit Office der Landmarken AG im Ruhrgebiet nimmt Formen an. Hauptmieter wird die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), die rund 7.000 Quadratmeter in dem Neubau beziehen wird. 1.400 Quadratmeter mit Dachterrasse sind noch verfügbar. Die Fertigstellung ist für Sommer 2024 geplant.

Mehr lesen
Vorstand-Landmarken-Anke-Jens
					©Landmarken AG

11.09.2023

Landmarken-Bilanz mit hohem Gewinn – Eigenkapital nochmal gestärkt

Die Landmarken AG hat ihre Jahresbilanz für das Jahr 2022 erstellt und kann mit einem erfreulichen Ergebnis aufwarten, das einen positiven Ausblick in die Zukunft erlaubt: Der Gewinn nach Steuern des Projektentwicklers beläuft sich auf rund 40 Millionen Euro und hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr nochmal erhöht. Das kommt auch der Kapitalausstattung für künftige Projekte zugute.

Mehr lesen
Karmeliterhöfe_aussenvorne.jpg

05.09.2023

BlueIMvest erwirbt historisches Büroensemble Karmeliterhöfe in Aachen

Der französische Immobilieninvestor BlueIMvest hat die Karmeliterhöfe in Aachen für seinen Blue One Fund erworben, einen Core+-Immobilienfonds mit ausschließlich deutschen Assets. Verkäufer ist ein Family Office, die Transaktion wurde durch das Investment-Team der Landmarken AG abgewickelt.

Mehr lesen
Kruppstrasse_05.jpg
					©Patrick Senese

23.08.2023

Ready. Set. Live!

Unsere Wohnungen in der Kruppstraße sind frisch saniert und bezugsfertig!

Mehr lesen

Ihre Ansprechpartner

Thomas Binsfeld
					©Andreas Kuchem

Thomas Binsfeld

Mitglied der Geschäftsleitung / Prokurist

T. +49 (0)241 1895-112
Stephan Weitz
					©Andreas Kuchem

Stephan Weitz

Projektleitung

T. +49 (0)241 1895-172

Kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns über Ihre Anfrage und beraten Sie gerne bei Fragen zu diesem Projekt.

Cookie Information

Wir, die Landmarken AG, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 235 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }