Zum Inhalt springen

Gekommen, um zu bleiben: Niederlassung Rhein-Main

Um ihre Expansion weiter voranzutreiben, eröffnet die Landmarken AG eine neue Niederlassung. Aus der 2020 gegründeten Unit Rhein-Main, die bereits in Bonn erfolgreich Projekte akquiriert und entwickelt hat, wird ab 1. Mai eine Niederlassung mit Sitz in Frankfurt. 

Geleitet wird die Niederlassung gemeinsam von Frederike Krinn und Christoph Wuchterl. Aktuell hat das insgesamt siebenköpfige Team – kürzlich verstärkt durch Christine Rumpf als Leiterin Akquisition und Sebastian Thomas – seinen Sitz in Büroräumlichkeiten in der „Oper46“ an der Alten Oper im Zentrum Frankfurts. Der Fokus der Niederlassung liegt neben Bonn und Frankfurt, wo bereits eine gewerbliche Projektentwicklung gesichert werden konnte, auf Standorten wie den Landeshauptstädten Mainz und Wiesbaden sowie Hochschulstandorten wie Koblenz oder Trier.

In Mainz hatte Landmarken kürzlich den Erwerb des Grundstücks Rheinwiesen I in der Quartiersentwicklung Zollhafen bekannt gegeben. Die rund 5.600 Quadratmeter große Fläche mit Baurecht für rund 19.000 Quadratmeter Geschossfläche bildet den nördlichen Auftakt des Stadtquartiers mit direktem Zugang zum Rhein. Hier ist nach Auslobung eines Architektenwettbewerbs zur Qualitätssicherung ein gewerblicher Nutzungsmix mit Gastronomie und hoher Aufenthaltsqualität geplant.

Den Projektstandort Bonn hat Frederike Krinn für die die Landmarken AG bereits in den vergangenen vier Jahren erfolgreich aufgebaut – gemeinsam mit Vorstand Jens Kreiterling. Neben einem bereits realisierten und eröffneten Hotelneubau am Erzbergerufer steht in Bonn die Übergabe des ressourcenschonenden Refurbishments Kontor 2 kurz bevor. Weitere ESG-orientierte Bestandsoptimierungen sind ebenfalls in der Entwicklung. Mit dem Projekt Green Canyon entwickelt das Unternehmen zudem eine echte Landmarke mit dem Fokus auf kollaboratives Arbeiten und Klimaverantwortung.

Aus Landmarken-Sicht bietet die Region Rhein-Main viele nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten. Ziel ist es, mit weiteren eigenen Projekten dort aktiv Impulse zu setzen. „Die Landmarken-DNA passt sehr gut zur Mentalität des Rhein-Main-Gebiets“, findet Frederike Krinn, die bereits die Leitung der Unit innehatte, aus der nun die neue Niederlassung wird. „Wir freuen uns sehr, mit einem tollen, schlagkräftigen Team neue Landmarken zu entwickeln und den Standort aufzubauen. Wir sind gekommen, um zu bleiben!“

Präsenz nun auch in Düsseldorf: Ein weiteres Büro richtet Landmarken auch in Düsseldorf ein. „Es ist uns wichtig, unseren Mitarbeitenden und denen der Unternehmensgruppe wohnortnahe Arbeitsmöglichkeiten zu bieten“, sagt Landmarken-Vorstand Jens Kreiterling. Die Räumlichkeiten, die ab Mitte Mai bezogen werden, befinden sich in günstiger Lage direkt im Medienhafen. Neben Aachen, Bochum, Frankfurt, Monheim und Münster ist das Landmarken-Team damit künftig auch in der NRW-Landeshauptstadt präsent. 

Weitere News

16.04.2025

Grundsteinlegung in Aachen: Künftige Heimat des Ericsson Eurolabs wächst nun in die Höhe

Ericsson kommt nach Aachen und zieht in einen Neubau der Landmarken AG. Am Mittwoch wurde der Grundstein für den Büroneubau gelegt, in dem das Ericsson Eurolab auf rund 5.500 Quadratmetern Fläche Hauptnutzer wird. Insgesamt umfassen die Arbeitswelten am Prager Ring ca. 9.000 Quadratmeter. Die Fertigstellung ist für 2026 vorgesehen.

Mehr lesen

09.04.2025

Juryentscheid in Aachen: Städtebaulicher Entwurf für neues Wohnquartier ist gefunden

Aachen bekommt ein neues Wohnquartier mit vielfältigen Wohnraumangeboten, einem Gewerbebaustein und einer fünfgruppigen Kita. Entstehen wird es auf einem ca. 8.700 Quadratmeter großen ehemaligen Bahngrundstück zwischen Mariabrunn- und Weberstraße in fußläufiger Nähe zur Innenstadt. Die Qualität des Städtebaus, der Freiraumgestaltung und der ökologischen Nachhaltigkeit wird sichergestellt durch ein städtebauliches Werkstattverfahren, dessen Ergebnis nun der Politik vorgelegt wird.

Mehr lesen

07.04.2025

Der „fünfte Finger“ steht bereits

Das TZA am Europaplatz in Aachen ist das Flaggschiff unserer Schwesterfirma The Urban Village: ein belebte Bürowelt mit individuellen Arbeitsplätzen, einem modernen Work Space und digital ausgestatteten Konferenzräumen, die ihre Nutzerinnen und Nutzer miteinander vernetzt. Schon bei der Entwicklung des Gebäudes, das vier Büroriegel miteinander verbindet, war die Möglichkeit einer Erweiterung angedacht worden. Nun konnte für den fünften Riegel, auch „fünfter Finger“ genannt, das Richtfest gefeiert werden.

Mehr lesen

01.04.2025

Baustart in Bonn: Spatenstich für „Green Canyon“ der Landmarken AG

Das Landmarken-Projekt „Green Canyon“ im Bonner Bundesviertel ist im Bau. Zum offiziellen Spatenstich legten Oberbürgermeisterin Katja Dörner und Landmarken-Vorstand Jens Kreiterling persönlich Hand an. Auf dem rund 7.100 Quadratmeter großen Grundstück entstehen rund 18.000 m² Mietfläche für Büros, Gastronomie und mehr.

Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns über Ihre Anfrage und beraten Sie gerne bei Fragen zu diesem Projekt.

Contact Form

Cookie Information

Wir, die Landmarken AG, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }