Landmarken erwirbt bekanntes Büroensemble in Mannheim

Die Landmarken AG hat das bekannte Büroensemble an der Augustaanlage 33 in Mannheim erworben. Die aus drei Gebäudeteilen bestehende Immobilie, darunter ein denkmalgeschützter Altbau von 1905, wurde von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) veräußert, die zunächst weiter Mieter in dem Ensemble bleibt. Im Rahmen ihrer Strategie der nachhaltigen Bestandsentwicklung wird Landmarken die Immobilie energetisch sanieren. Betreiber wird die Landmarken-Schwester Stadtmarken Business, die ein nutzerorientiertes Management-Konzept umsetzen wird.

Das Ensemble in prominenter Lage ist die erste Immobilie des Projektentwicklers in Baden-Württemberg. Die Transaktion wurde begleitet von Cushman & Wakefield. Gesteuert wird die Entwicklung von der Landmarken-Niederlassung Rhein-Main, die in Frankfurt beheimatet ist. „Dieses Objekt ist ein absolutes Highlight, das zu unserem Expansionskurs passt“, sagt Christine Rumpf, Leiterin Akquisition Rhein-Main bei Landmarken. Ziel sei es, den Standort in hervorragender innerstädtischer Lage mit frischem Wind und nutzerorientierten Konzepten neu zu beleben, so Rumpf: „Unsere Kompetenz bei der Entwicklung zukunftsfähiger Bestandsimmobilien kommt hier voll und ganz zum Tragen.“

Weite Teile der rund 28.800 Quadratmeter Mietfläche sind vermietet. Neben der LBBW ist auch die Stadt Mannheim Mieter, die langfristig einen Erweiterungsbau in dem Ensemble belegt. Ab August werden 8.200 Quadratmeter Mietfläche verfügbar für Interessenten, die die gut angebundene, zentrale Lage an einer der bedeutendsten Stadteinfahrten Mannheims zwischen Bahnhof und Wasserturm schätzen. Das Management-Konzept der Stadtmarken Business GmbH erlaubt hier sowohl kleinteilige als auch großflächige Anmietung.

Ursprünglich erbaut vom Badischen Sparkassenverband im Jahr 1905, wurde der vordere Teil der Anlage in den 1950er-Jahren überarbeitet und 1984 vom renommierten Mannheimer Architekten Prof. Helmut Striffler erweitert. Ein weiterer Anbau erfolgte 1997. Die Landmarken AG wird die Immobilie energetisch optimieren. Vorbild dafür ist der eigene Firmensitz in Aachen, die über 100 Jahre alten Karmeliterhöfe. Der ehemalige Verwaltungsbau bietet heute individuelle Raumkonzepte mit digitaler Ausstattung – von der energetischen Überwachung der Außenhülle über die kabel- und batteriefreie Einzelraumregelung mit ausgeklügelter Sensorik bis hin zur Raumbuchung per App.

Zur Revitalisierungsstrategie gehört auch die enge Zusammenarbeit mit dem Schwesterunternehmen Stadtmarken Business. Der erfahrene Betreiber wird sein Urban-Village-Konzept zum Einsatz bringen, dass er im Technologiezentrum am Europaplatz Aachen erstmals erfolgreich umgesetzt hat. Im Rahmen des Konzepts werden die Mieter zur Community und die Immobilie zum urbanen Dorf, in dem man einander kennt und eine Gemeinschaft bildet. Diese wird gefördert durch intensive Betreuung aller Nutzer sowie zahlreiche Angebote und Services.

Augustaanlage-mannheim-1535x1103-print_(c)_LBBW.jpg

Weitere News

Alle News
BrainFactory_Richtfest_230912 (21).jpg

15.09.2023

O-WERK | CAMPUS auf MARK 51°7: Richtfest für BrainFactory Bochum nach kurzer Bauzeit

Mit Tempo geht es voran auf dem O-Werk | Campus auf MARK 51°7: Nur viereinhalb Monate nach der Grundsteinlegung für die BrainFactory Bochum wurde in dieser Woche schon Richtfest gefeiert. Die sechs Geschosse des vierten Neubaus auf dem Campus stehen, nun beginnt der Innenausbau: Das erste Spirit Office der Landmarken AG im Ruhrgebiet nimmt Formen an. Hauptmieter wird die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), die rund 7.000 Quadratmeter in dem Neubau beziehen wird. 1.400 Quadratmeter mit Dachterrasse sind noch verfügbar. Die Fertigstellung ist für Sommer 2024 geplant.

Mehr lesen
Vorstand-Landmarken-Anke-Jens
					©Landmarken AG

11.09.2023

Landmarken-Bilanz mit hohem Gewinn – Eigenkapital nochmal gestärkt

Die Landmarken AG hat ihre Jahresbilanz für das Jahr 2022 erstellt und kann mit einem erfreulichen Ergebnis aufwarten, das einen positiven Ausblick in die Zukunft erlaubt: Der Gewinn nach Steuern des Projektentwicklers beläuft sich auf rund 40 Millionen Euro und hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr nochmal erhöht. Das kommt auch der Kapitalausstattung für künftige Projekte zugute.

Mehr lesen
Karmeliterhöfe_aussenvorne.jpg

05.09.2023

BlueIMvest erwirbt historisches Büroensemble Karmeliterhöfe in Aachen

Der französische Immobilieninvestor BlueIMvest hat die Karmeliterhöfe in Aachen für seinen Blue One Fund erworben, einen Core+-Immobilienfonds mit ausschließlich deutschen Assets. Verkäufer ist ein Family Office, die Transaktion wurde durch das Investment-Team der Landmarken AG abgewickelt.

Mehr lesen
Kruppstrasse_05.jpg
					©Patrick Senese

23.08.2023

Ready. Set. Live!

Unsere Wohnungen in der Kruppstraße sind frisch saniert und bezugsfertig!

Mehr lesen

Ihre Ansprechpartner

Thomas Binsfeld
					©Andreas Kuchem

Thomas Binsfeld

Mitglied der Geschäftsleitung / Prokurist

T. +49 (0)241 1895-112
Stephan Weitz
					©Andreas Kuchem

Stephan Weitz

Projektleitung

T. +49 (0)241 1895-172

Kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns über Ihre Anfrage und beraten Sie gerne bei Fragen zu diesem Projekt.

Cookie Information

Wir, die Landmarken AG, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 235 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }