FIABCI-Award: Doppelt ausgezeichnet

Festliche Gala in Berlin – doppelte Ehrung für Landmarken: Gleich zwei unserer Projektentwicklungen wurden bei der Verleihung der FIABCI Prix d´Excellence Germany ausgezeichnet. Unser Städtebauensemble am Theaterplatz in Aachen hat den Award in Bronze gewonnen, unser Hansator Münster wurde in die Official Selection gewählt.

Beide Projekte schaffen erhebliche Mehrwerte in urbanen Zentrumslagen, die zuvor mit erheblichen Mängeln belastet waren. In Aachen sorgt eine Mischung aus Hotel, Wohnen, Büro und Gastronomie für Belebung, dazu wurde ein lange leerstehendes Denkmal zu neuem Glanz geführt. Zudem hat das Projekt bereits einen Impuls für eine bürgerfreundliche Verkehrsplanung mit einer räumlichen Ausweitung und Belebung des Theaterplatzes gesetzt, der wieder attraktiver ins Stadtleben integriert wird. In Münster ist aus einer lange vernachlässigten Brachfläche ein neues Stadtquartier geworden, das zugleich als zweite Bahnhofsvorderseite fungiert und zwei zuvor getrennte Stadtviertel miteinander verbindet. Als städtebaulich attraktives Verbindungselement zwischen Innenstadt und Hansaviertel trägt es zu einer ganzheitlichen Stadterneuerung bei. 

Für beide Projekte ist es bereits die zweite Auszeichnung

Der Theaterplatz ist eine Mischung aus Denkmal und Neubau mit anspruchsvoller Architektur. Er schafft im Zentrum der Stadt einen belebenden urbanen Nutzungsmix. Umgesetzt wird ein Konzept aus Hotel (Motel One), Bürogebäude (Bankhaus am Theater) und Studierendenapartments (WE PARTMENT - Leben am Elisengarten), mit dem am zuvor vernachlässigten Standort neue urbane Lebendigkeit entsteht. Wir haben den Theaterplatz als richtigen Platz verstanden und werten als Impulsgeber das umgebende Areal nachhaltig auf. Der innerstädtische Standort wird reaktiviert und zu einer der besten Lagen Aachens.

2018 gewann das Hansator den polis Award in Gold für urbanes Flächenrecycling. In der Kategorie Reaktivierte Zentren des gleichen Awards wurde das Ensemble am Theater im selben Jahr mit Silber ausgezeichnet.

FIABCI 2022.png
Fiabci Award Hansator Theaterplatz
					©Landmarken AG

Weitere News

Alle News
BrainFactory_Richtfest_230912 (21).jpg

15.09.2023

O-WERK | CAMPUS auf MARK 51°7: Richtfest für BrainFactory Bochum nach kurzer Bauzeit

Mit Tempo geht es voran auf dem O-Werk | Campus auf MARK 51°7: Nur viereinhalb Monate nach der Grundsteinlegung für die BrainFactory Bochum wurde in dieser Woche schon Richtfest gefeiert. Die sechs Geschosse des vierten Neubaus auf dem Campus stehen, nun beginnt der Innenausbau: Das erste Spirit Office der Landmarken AG im Ruhrgebiet nimmt Formen an. Hauptmieter wird die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), die rund 7.000 Quadratmeter in dem Neubau beziehen wird. 1.400 Quadratmeter mit Dachterrasse sind noch verfügbar. Die Fertigstellung ist für Sommer 2024 geplant.

Mehr lesen
Vorstand-Landmarken-Anke-Jens
					©Landmarken AG

11.09.2023

Landmarken-Bilanz mit hohem Gewinn – Eigenkapital nochmal gestärkt

Die Landmarken AG hat ihre Jahresbilanz für das Jahr 2022 erstellt und kann mit einem erfreulichen Ergebnis aufwarten, das einen positiven Ausblick in die Zukunft erlaubt: Der Gewinn nach Steuern des Projektentwicklers beläuft sich auf rund 40 Millionen Euro und hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr nochmal erhöht. Das kommt auch der Kapitalausstattung für künftige Projekte zugute.

Mehr lesen
Karmeliterhöfe_aussenvorne.jpg

05.09.2023

BlueIMvest erwirbt historisches Büroensemble Karmeliterhöfe in Aachen

Der französische Immobilieninvestor BlueIMvest hat die Karmeliterhöfe in Aachen für seinen Blue One Fund erworben, einen Core+-Immobilienfonds mit ausschließlich deutschen Assets. Verkäufer ist ein Family Office, die Transaktion wurde durch das Investment-Team der Landmarken AG abgewickelt.

Mehr lesen
Kruppstrasse_05.jpg
					©Patrick Senese

23.08.2023

Ready. Set. Live!

Unsere Wohnungen in der Kruppstraße sind frisch saniert und bezugsfertig!

Mehr lesen

Ihre Ansprechpartner

Thomas Binsfeld
					©Andreas Kuchem

Thomas Binsfeld

Mitglied der Geschäftsleitung / Prokurist

T. +49 (0)241 1895-112
Stephan Weitz
					©Andreas Kuchem

Stephan Weitz

Projektleitung

T. +49 (0)241 1895-172

Kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns über Ihre Anfrage und beraten Sie gerne bei Fragen zu diesem Projekt.

Cookie Information

Wir, die Landmarken AG, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 235 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }