Zum Inhalt springen

Verstärkung: Gerhard Feldmeyer unterstützt Landmarken-Unternehmen

Verstärkung für Landmarken, Moringa und Co.: Gerhard Feldmeyer wird die Unternehmen der Landmarken Familie als Gestaltungs- und Innovationstreiber unterstützen. Der langjährige Geschäftsführende Gesellschafter von HPP Architekten hat sich insbesondere der Nachhaltigkeit, komplexen Quartiersentwicklungen und dem Bauen der Zukunft verschrieben. Für die Unternehmen aus dem Landmarken-Kosmos, zu denen neben der Moringa GmbH auch der Projektentwickler ecoPARKS und der Bestandshalter Stadtmarken gehören, wird der erfahrene Architekt nicht nur beratend tätig sein.

Insbesondere bei der Entwicklung von Pilotprojekten im Bereich Neues Bauen wird Gerhard Feldmeyer die Unternehmen unterstützen – hier ist vor allem die Moringa GmbH mit ihrem Cradle-to-Cradle-Anspruch Vorreiter. Auch das Aufspüren ökologischer Produktinnovationen, die Vorbereitung von Wettbewerbsverfahren, die Implementierung von ökologischen und sozialen Aspekten in den frühen Projektphasen oder der Praxisaustausch mit den diversen Teams der Unternehmensgruppe stehen auf dem Programm.

„Nach meinem satzungsgemäßen Ausscheiden bei HPP könnte ich mich jetzt zurücklehnen, aber es gibt noch zu viel zu tun in diesen transformatorischen Zeiten“, beschreibt der 66-Jährige seine Motivation, die Neuausrichtung der Bau- und Immobilienbranche weiter voranzutreiben, anstatt von der Seitenlinie aus zuzuschauen. „Meine Mission ist noch nicht zu Ende. Gerade mit den Unternehmen der Landmarken Familie, ihren breit gestreuten Disziplinen und der mutigen, zukunftsorientierten Ausrichtung, kann ich sicher noch viel bewegen“, so der Architekt.

„Wir Landmarken setzen uns hohe soziale und ökologische Ziele. Diese einzuhalten und unsere Konzepte stets weiterzuentwickeln ist die Motivation, die wir mit Gerhard Feldmeyer teilen und über die wir zusammengefunden haben“, sagt Landmarken-Vorstand Jens Kreiterling. Man kannte und schätzte sich schon lange: „Die Kompetenzen von Gerhard Feldmeyer durfte ich schon in gemeinsamen innovativen Projekten erleben, zum Beispiel im Rahmen der Zusammenarbeit beim Projekt The Cradle im Düsseldorfer Medienhafen“, sagt Vanja Schneider, Geschäftsführer der Moringa GmbH. „Mit Gerhard Feldmeyer haben wir einen sehr erfahrenen, kreativ denkenden Fachmann gewonnen, der hoch motiviert ist, gemeinsam mit uns die längst überfällige Bauwende voranzutreiben. Ich freue mich daher sehr auf die Zusammenarbeit.“

Seine Expertise sammelte Gerhard Feldmeyer in seiner Tätigkeit für international renommierte Architekturbüros. Nach einem Jahr in Tokio und einigen Jahren bei Meinhard von Gerkan (gmp) in Hamburg war er mehr als drei Jahrzehnte bei HPP, wo er seit 2002 als Geschäftsführer und Partner Verantwortung trug. Heute ist Gerhard Feldmeyer auch Markenbotschafter für Madaster, die globale Online-Plattform, die den zirkulären Einsatz von Materialien und Produkten in der Bauwirtschaft ermöglicht.

Weitere News

26.02.2025

Richtfest: Der ecoPARK Gelsenkirchen ist seiner Zeit voraus

Gelsenkirchen, 26. Februar. Der ecoPARK Gelsenkirchen ist seiner Zeit voraus – auch, was den Bau angeht. Denn früher als geplant konnte nun für den besonders nachhaltigen Business- und Multiuser-Gewerbepark, den die ecoPARKS GmbH auf einer Teilfläche des ehemaligen Schalker Vereins realisiert, Richtfest gefeiert werden. Während die Gesamtfertigstellung für das 3. Quartal dieses Jahres geplant ist, wird die Fläche vermutlich schon ab Mai für potenzielle Mieter verfügbar sein. Insgesamt entstehen auf rund 15.800 Quadratmetern Bruttogeschossfläche ein teilbarer Hallenneubau sowie moderne Büroräume.

Mehr lesen

12.12.2024

Landmarken erwirbt Grundstück und entwickelt Mixed-Use-Ensemble im York-Quartier Münster

Die Landmarken AG hat ein Grundstück am Albersloher Weg im York-Quartier in Münster erworben. Verkäuferin der rund 9.400 Quadratmeter großen Fläche ist die städtische Entwicklungsgesellschaft KonvOY in Münster. Landmarken entwickelt hier ein Mixed-Use-Ensemble mit Handel, Wohnen und Gewerbe. Die Fertigstellung ist für Ende 2027 bis Mitte 2028 geplant.

Mehr lesen

05.12.2024

700 Bäume für den Klimaschutz

Ein Tag voller Hoffnung in Rhein-Main: Gemeinsam mit dem Verein Waldfreunde e.V., zwei Schulklassen und 25 Geschäftspartnern konnte unser Team Rhein-Main starke 700 Setzlinge pflanzen. Im Dietzenbacher Wald südöstlich von Frankfurt wird nun, als Beitrag zum Klimaschutz, eine große Gruppe Flaumeichen heranwachsen. Die niedrigstämmige heimische Art ist robust und kann auch auf nährstoffarmen Böden siedeln.

Mehr lesen

22.11.2024

POHA House gewinnt „So!Apart Award“ mit Projekt der Landmarken Familie

Die „So!Apart Awards“ sind eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche für Coliving & Serviced Apartments im deutschsprachigen Raum. Bei der Preisverleihung in Leipzig nahmen Gründerin und CMO Lea Mishra, Lisa Malek (Senior Strategy & Expansion Manager) und Jennifer Langrehr als Director of Operations von POHA House die Auszeichnung in der Kategorie "Nachhaltig und Besonders" entgegen.

Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns über Ihre Anfrage und beraten Sie gerne bei Fragen zu diesem Projekt.

Contact Form

Cookie Information

Wir, die Landmarken AG, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.