Zum Inhalt springen

Landmarken stellt die Weichen: Anke Hermanns rückt in den Vorstand auf

Aachen. Die Landmarken AG stellt die personellen Weichen für die Zukunft. Anke Hermanns, Finanzexpertin und Tochter von Landmarken-Gründer Norbert Hermanns, ist zum 1. Oktober aus der Geschäftsleitung in den Vorstand aufgerückt.

Sie ergänzt die bisherige Doppelspitze aus Norbert Hermanns und Jens Kreiterling.

„Ich bin hier 2019 in einem Unternehmen mit sehr klarer Marktpräsenz angekommen. Hier herrscht eine Kreativität, wie man sie nicht bei vielen Projektentwicklern findet. Hinzu kommt ein Wertefokus, auf den man wirklich stolz sein kann“, sagt Anke Hermanns, die bereits in ihrer bisherigen Rolle zentrale Ansprechpartnerin für alle strategischen Themen war und die ökonomischen, sachlichen und gesellschaftlichen Ziele von Landmarken entscheidend mitgestaltet hat. 

Der nun eingeleitete Weg sei „genau der richtige, um den Generationenwechsel sorgfältig vorzubereiten und schrittweise zu vollziehen“, sagt Unternehmensgründer Norbert Hermanns. Er selbst wird dem Vorstand noch ein gutes Jahr vorstehen, ehe er ab Januar 2022 den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt. In dieser Funktion wird er dem Unternehmen eng verbunden bleiben. Ab diesem Zeitpunkt dann werden Jens Kreiterling und Anke Hermanns das Führungsduo bilden.

Die Mutter zweier Kinder war bis 2018 bei der Royal Bank of Scotland in London im Bereich Immobilienfinanzierung, Entwicklung und Investments tätig. Ihr international erworbenes Know-how wird sie bei Landmarken ebenso einbringen wie ihren klaren Wertekompass. „Ich kann mich zu einhundert Prozent mit allem identifizieren, wofür die Landmarken AG steht. Wir sind ein werteorientierter Projektentwickler, der gesellschaftliche Mehrwerte schafft. Dafür stehen wir und so werden wir auch wahrgenommen“, so Anke Hermanns. 

Anke Hermanns

Die Mutter zweier Kinder war bis 2018 bei der Royal Bank of Scotland in London im Bereich Immobilienfinanzierung, Entwicklung und Investments tätig. Ihr international erworbenes Know-how wird sie bei Landmarken ebenso einbringen wie ihren klaren Wertekompass. „Ich kann mich zu einhundert Prozent mit allem identifizieren, wofür die Landmarken AG steht. Wir sind ein werteorientierter Projektentwickler, der gesellschaftliche Mehrwerte schafft. Dafür stehen wir und so werden wir auch wahrgenommen“, so Anke Hermanns. 

Anke Hermanns verantwortet im Vorstand alle kaufmännischen Themen. Bei ihr werden zudem die Leitung der internen Funktionen, die Immobilien-Verwaltung und zukünftig der Vertrieb angesiedelt sein. Jens Kreiterling trägt auch künftig die Verantwortung für die Bereiche Projektentwicklung und Realisierung. „Mit dieser Neuausrichtung, die auch das starke Engagement der Familie Hermanns für das Unternehmen unterstreicht, gehen wir den nächsten Schritt auf unserem guten Weg für die Zukunft der Städte. Wir werden mutig und offen für Neues bleiben“, sagt Jens Kreiterling.

Unterstützt wird der Landmarken-Vorstand von der Geschäftsleitung. Diese wird ab sofort von Jochen Hermanns verstärkt, der als Büroexperte die Entwicklung strategischer Themen fortführen wird. Weitere Mitglieder sind Hendrik Bettenworth, Henrik Scholz, Ralf H. Lohse, Sylvia Friederich und Thomas Binsfeld. Eine zusätzliche Führungskraft für die kaufmännische Leitung des Unternehmens soll noch eingestellt werden. 

„Die Landmarken-Gruppe ist hervorragend aufgestellt für die Zukunft. Wir sind konzeptionsstark, gesellschaftlich relevant und wirtschaftlich außerordentlich stabil“, sagt Norbert Hermanns. „Ich freue mich, dass diese Entwicklung nahtlos weitergeführt wird mit dieser Konstellation im Vorstand, mit unserer starken Geschäftsleitung und dem großartigen Team, das wir haben.“

Weitere News

26.02.2025

Richtfest: Der ecoPARK Gelsenkirchen ist seiner Zeit voraus

Gelsenkirchen, 26. Februar. Der ecoPARK Gelsenkirchen ist seiner Zeit voraus – auch, was den Bau angeht. Denn früher als geplant konnte nun für den besonders nachhaltigen Business- und Multiuser-Gewerbepark, den die ecoPARKS GmbH auf einer Teilfläche des ehemaligen Schalker Vereins realisiert, Richtfest gefeiert werden. Während die Gesamtfertigstellung für das 3. Quartal dieses Jahres geplant ist, wird die Fläche vermutlich schon ab Mai für potenzielle Mieter verfügbar sein. Insgesamt entstehen auf rund 15.800 Quadratmetern Bruttogeschossfläche ein teilbarer Hallenneubau sowie moderne Büroräume.

Mehr lesen

12.12.2024

Landmarken erwirbt Grundstück und entwickelt Mixed-Use-Ensemble im York-Quartier Münster

Die Landmarken AG hat ein Grundstück am Albersloher Weg im York-Quartier in Münster erworben. Verkäuferin der rund 9.400 Quadratmeter großen Fläche ist die städtische Entwicklungsgesellschaft KonvOY in Münster. Landmarken entwickelt hier ein Mixed-Use-Ensemble mit Handel, Wohnen und Gewerbe. Die Fertigstellung ist für Ende 2027 bis Mitte 2028 geplant.

Mehr lesen

05.12.2024

700 Bäume für den Klimaschutz

Ein Tag voller Hoffnung in Rhein-Main: Gemeinsam mit dem Verein Waldfreunde e.V., zwei Schulklassen und 25 Geschäftspartnern konnte unser Team Rhein-Main starke 700 Setzlinge pflanzen. Im Dietzenbacher Wald südöstlich von Frankfurt wird nun, als Beitrag zum Klimaschutz, eine große Gruppe Flaumeichen heranwachsen. Die niedrigstämmige heimische Art ist robust und kann auch auf nährstoffarmen Böden siedeln.

Mehr lesen

22.11.2024

POHA House gewinnt „So!Apart Award“ mit Projekt der Landmarken Familie

Die „So!Apart Awards“ sind eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche für Coliving & Serviced Apartments im deutschsprachigen Raum. Bei der Preisverleihung in Leipzig nahmen Gründerin und CMO Lea Mishra, Lisa Malek (Senior Strategy & Expansion Manager) und Jennifer Langrehr als Director of Operations von POHA House die Auszeichnung in der Kategorie "Nachhaltig und Besonders" entgegen.

Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns über Ihre Anfrage und beraten Sie gerne bei Fragen zu diesem Projekt.

Contact Form

Cookie Information

Wir, die Landmarken AG, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }