Zum Inhalt springen

Landmarken vermietet mehr als 50 Prozent der Büroflächen im Kölner „Spirit Office“

Gleich drei Unternehmen haben Flächen im Büroneubau KiteLoft der Landmarken AG in Köln angemietet. Während OMP, ein Anbieter digitalisierter Planungslösungen für Lieferketten, und Akkodis, ein Spezialist für intelligente Industrielösungen, bereits in diesem Monat einziehen, wird die auf medizinisches THC spezialisierte Cannamedical Pharma GmbH Anfang Juni folgen. Das KiteLoft kann klimaneutral betrieben werden und ist das erste Gebäude, das nach dem neuen Bürostandard „Spirit Offices“ entstanden ist. Diesen hat Landmarken gemeinsam mit dem New Yorker Architekten Matthias Hollwich entwickelt.

Die drei Mieter belegen etwas mehr als die Hälfte der rund 5.500 Quadratmeter Büroflächen im KiteLoft. Das Gebäude, dessen Flächen durch Stützenfreiheit maximal flexibel sind, bietet im Erdgeschoss noch eine Gastronomie. Gemeinschaftlich genutzt wird neben dem grünen Außenbereich die spektakuläre Dachterrasse in der 5. Etage mit weitem Blick über die Domstadt, die auch den künftigen Mietern der noch freien Flächen zur Verfügung stehen wird. Dazu laufen derzeit Gespräche mit weiteren Mietinteressenten. „Noch in diesem Jahr wollen wir das Gebäude gemeinsam mit Landmarken vollvermieten“, sagt Manuel Röhrig vom beauftragten Makler Larbig & Mortag. „Vergleichbare Flächen mit diesem Preis-Leistungsangebot gibt es in Köln derzeit nicht.“

KiteLoft Köln wird ohne fossile Energie betrieben

Das KiteLoft ist das erste fertiggestellte Landmarken-Gebäude, das ganz ohne fossile Energien betrieben werden kann. „Während sich die intelligente Modulbauweise der Fassade schon beim Bau ressourcenschonend ausgewirkt hat, wird im Betrieb Energie nachhaltig durch Geothermie erzeugt“, sagt Projektleiter Jan Hilgier. Durch eine dynamische Ganzjahressimulation des Energiekonzepts mit digitalen Zwillingen konnten Betriebsablauf und Konstruktion, die jetzt im Gebäudebetrieb automatisiert umgesetzt werden, bereits im Vorfeld unter verschiedensten simulierten Umwelteinflüssen ideal dargestellt werden. „Bei einer Versorgung mit Ökostrom und dank einer optimalen Justierung mit digitalen Mess- und Steuerungskomponenten kann die Immobilie klimaneutral betrieben werden.“

Das Bürokonzept von "Spirit Offices"

Die Idee des Bürokonzepts „Spirit Offices“, das im KiteLoft erstmals Anwendung findet, basiert auf vier Säulen: „Intelligence“, „Happy & Healthy“, „Community“ und „Respect Nature“. Neben dem Klimaschutz steht der neue Bürostandard damit für ein digitales Haus, das mitdenkt, das durch Sportmöglichkeiten und gesunde Materialien Gesundheit fördert und das durch inspirierende Gemeinschaftsflächen das Wir-Gefühl stärkt. „Spirit Offices liefert, was ein Büro heute bieten muss: Gemeinschaft, Nachhaltigkeit, Gesundheit und Intelligenz“, sagte Nils Perpeet, Leiter Büro- und Spezialimmobilien und Partner bei Landmarken. „Im KiteLoft können die Menschen, die dort arbeiten, dies alles erleben.“

Zugleich ist das kiteLoft der finale Baustein des kite-Quartiers der Landmarken AG im Kölner Stadtteil Butzweilerhof, wo sich in den vergangenen Jahren zahlreiche Unternehmen angesiedelt haben. Zwei weitere „Spirit Offices“ der Landmarken AG sind im derzeit Bau: Während für das AlphaSpace in Aachen Ende Februar der Grundstein gelegt wurde, wird die BrainFactory in Bochum in diesem Sommer noch fertiggestellt.

Weitere News

26.02.2025

Richtfest: Der ecoPARK Gelsenkirchen ist seiner Zeit voraus

Gelsenkirchen, 26. Februar. Der ecoPARK Gelsenkirchen ist seiner Zeit voraus – auch, was den Bau angeht. Denn früher als geplant konnte nun für den besonders nachhaltigen Business- und Multiuser-Gewerbepark, den die ecoPARKS GmbH auf einer Teilfläche des ehemaligen Schalker Vereins realisiert, Richtfest gefeiert werden. Während die Gesamtfertigstellung für das 3. Quartal dieses Jahres geplant ist, wird die Fläche vermutlich schon ab Mai für potenzielle Mieter verfügbar sein. Insgesamt entstehen auf rund 15.800 Quadratmetern Bruttogeschossfläche ein teilbarer Hallenneubau sowie moderne Büroräume.

Mehr lesen

12.12.2024

Landmarken erwirbt Grundstück und entwickelt Mixed-Use-Ensemble im York-Quartier Münster

Die Landmarken AG hat ein Grundstück am Albersloher Weg im York-Quartier in Münster erworben. Verkäuferin der rund 9.400 Quadratmeter großen Fläche ist die städtische Entwicklungsgesellschaft KonvOY in Münster. Landmarken entwickelt hier ein Mixed-Use-Ensemble mit Handel, Wohnen und Gewerbe. Die Fertigstellung ist für Ende 2027 bis Mitte 2028 geplant.

Mehr lesen

05.12.2024

700 Bäume für den Klimaschutz

Ein Tag voller Hoffnung in Rhein-Main: Gemeinsam mit dem Verein Waldfreunde e.V., zwei Schulklassen und 25 Geschäftspartnern konnte unser Team Rhein-Main starke 700 Setzlinge pflanzen. Im Dietzenbacher Wald südöstlich von Frankfurt wird nun, als Beitrag zum Klimaschutz, eine große Gruppe Flaumeichen heranwachsen. Die niedrigstämmige heimische Art ist robust und kann auch auf nährstoffarmen Böden siedeln.

Mehr lesen

22.11.2024

POHA House gewinnt „So!Apart Award“ mit Projekt der Landmarken Familie

Die „So!Apart Awards“ sind eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche für Coliving & Serviced Apartments im deutschsprachigen Raum. Bei der Preisverleihung in Leipzig nahmen Gründerin und CMO Lea Mishra, Lisa Malek (Senior Strategy & Expansion Manager) und Jennifer Langrehr als Director of Operations von POHA House die Auszeichnung in der Kategorie "Nachhaltig und Besonders" entgegen.

Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns über Ihre Anfrage und beraten Sie gerne bei Fragen zu diesem Projekt.

Contact Form

Cookie Information

Wir, die Landmarken AG, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }