polis Award: Landmarken-Projekt Gesundheitshaus gewinnt Silber!

Düsseldorf. Das Gesundheitshaus Dortmund ist einer der bedeutendsten Zeitzeugen der deutschen 1950er-Jahre-Architektur, entworfen von Will Schwarz.

Mit dem Konzept, diese Dortmunder Nachkriegs-Ikone gründlich zu sanieren und ganz neu zu interpretieren, hat die Landmarken AG den polis Award in Silber in der Kategorie Reaktivierte Zentren gewonnen. 

In dem markanten Ensemble mit sechs Gebäudeteilen, das sieben Jahrzehnte lang behördlich genutzt wurde, entsteht nun ein neuer Nutzungsmix aus individuellem Designhotel, Kita, Wohnungen und innovativen Bürokonzepten. Diese Nachnutzung erhält den Charakter des Gebäudes unter den Auflagen des Denkmalschutzes, schafft aber zugleich mit der Wiederbelebung einer zentralen Innenstadtlage einen Mehrwert für Besucher und Bewohner. „Toll, dass unser Multi-Use-Konzept für Dortmund auch bei der renommierten Jury des polis Awards so gut angekommen ist“, sagt Sylvia Friederich, die als Mitglied der Landmarken-Geschäftsleitung für die Projektleitung des Gesundheitshauses Verantwortung trägt. „Wir sind davon überzeugt, dass dieser Nutzungsmix sehr viel Leben an diesen Standort bringen wird.“ 

Marie Sammet, stellvertretende Chefredakteurin des polis Magazins, sagte in ihrer Laudatio: „Die Jury schätzt den behutsamen und auf Qualität bedachten Umgang mit der bestehenden Bausubstanz.“ Sie würdige zudem den nachhaltigen und ressourcenschonenden Weg einer Erhaltung anstelle eines Abrisses und Neubaus.

Gemeinsam mit der „Das Neue Gesundheitshaus GmbH und Co. KG“ hatte das Team der Landmarken AG 2018 das Investorenauswahlverfahren der Stadt Dortmund für das Gesundheitshaus aus den 1950er Jahren gewonnen. Die Umbauarbeiten für das denkmalgeschützte Ensemble hat bereits begonnen.

Die polis Awards wurden am Dienstag, 13. August, im Rahmen der erstmals digital veranstalteten polis Convention vergeben. Sieger in der Kategorie Reaktivierte Zentren wurde mit der Umgestaltung des mittleren Paderquellgebiets in Paderborn erstmals kein Hochbauprojekt. Wir gratulieren ganz herzlich!

polis Award- Landmarken-Projekt Gesundheitshaus gewinnt Silber!.jpeg

Weitere News

Alle News
BrainFactory_Richtfest_230912 (21).jpg

15.09.2023

O-WERK | CAMPUS auf MARK 51°7: Richtfest für BrainFactory Bochum nach kurzer Bauzeit

Mit Tempo geht es voran auf dem O-Werk | Campus auf MARK 51°7: Nur viereinhalb Monate nach der Grundsteinlegung für die BrainFactory Bochum wurde in dieser Woche schon Richtfest gefeiert. Die sechs Geschosse des vierten Neubaus auf dem Campus stehen, nun beginnt der Innenausbau: Das erste Spirit Office der Landmarken AG im Ruhrgebiet nimmt Formen an. Hauptmieter wird die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), die rund 7.000 Quadratmeter in dem Neubau beziehen wird. 1.400 Quadratmeter mit Dachterrasse sind noch verfügbar. Die Fertigstellung ist für Sommer 2024 geplant.

Mehr lesen
Vorstand-Landmarken-Anke-Jens
					©Landmarken AG

11.09.2023

Landmarken-Bilanz mit hohem Gewinn – Eigenkapital nochmal gestärkt

Die Landmarken AG hat ihre Jahresbilanz für das Jahr 2022 erstellt und kann mit einem erfreulichen Ergebnis aufwarten, das einen positiven Ausblick in die Zukunft erlaubt: Der Gewinn nach Steuern des Projektentwicklers beläuft sich auf rund 40 Millionen Euro und hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr nochmal erhöht. Das kommt auch der Kapitalausstattung für künftige Projekte zugute.

Mehr lesen
Karmeliterhöfe_aussenvorne.jpg

05.09.2023

BlueIMvest erwirbt historisches Büroensemble Karmeliterhöfe in Aachen

Der französische Immobilieninvestor BlueIMvest hat die Karmeliterhöfe in Aachen für seinen Blue One Fund erworben, einen Core+-Immobilienfonds mit ausschließlich deutschen Assets. Verkäufer ist ein Family Office, die Transaktion wurde durch das Investment-Team der Landmarken AG abgewickelt.

Mehr lesen
Kruppstrasse_05.jpg
					©Patrick Senese

23.08.2023

Ready. Set. Live!

Unsere Wohnungen in der Kruppstraße sind frisch saniert und bezugsfertig!

Mehr lesen

Ihre Ansprechpartner

Thomas Binsfeld
					©Andreas Kuchem

Thomas Binsfeld

Mitglied der Geschäftsleitung / Prokurist

T. +49 (0)241 1895-112
Stephan Weitz
					©Andreas Kuchem

Stephan Weitz

Projektleitung

T. +49 (0)241 1895-172

Kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns über Ihre Anfrage und beraten Sie gerne bei Fragen zu diesem Projekt.

Cookie Information

Wir, die Landmarken AG, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 235 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }