Villa Luna feiert Eröffnung: Kita ist wichtiger Beitrag zur Quartiersentwicklung auf MARK 51°7

Sie ist eine der größten Kitas Bochums und ein wichtiger Baustein der Quartiersentwicklung des O-WERK | CAMPUS auf MARK 51°7: die Villa Luna vor dem O-Werk. Die sechszügige bilinguale Kita, die im August ihren Betrieb eröffnet hat, feierte jetzt ihr Eröffnungsfest. Die Bauzeit betrug lediglich fünf Monate.

Der moderne Neubau, genannt „Bauklötzchen“, wurde mit insgesamt 1.255 m² großzügig geplant. Hier sowie auf dem weitläufigen 1400 m² großen Außengelände steht den Kindern viel Platz zum Spielen, Bewegen und Entdecken zur Verfügung. Die hellen Räumlichkeiten wurden mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, sodass eine familiäre Atmosphäre entsteht, in der die Kinder sich wohlfühlen und sich ihren Begabungen entsprechend entfalten können.

„Wir freuen uns sehr auf unseren Start in Bochum! Die Stadt ist bekannt für ihr dynamisches Wachstum und auch der O-Werk | Campus ist ein extrem innovativer Standort. Unser modernes, bilinguales Konzept und Bochum passen prima zusammen“, sagt Dr. Jürgen Reul, Gründer und Geschäftsführer der Villa Luna Kindertagesstätten. „Ebenso freuen wir uns, mit Landmarken seit 2005 nun schon das fünfte gemeinsame Kitaprojekt umzusetzen.“

Bis zu 109 Kinder im Alter von vier Monaten bis zur Einschulung können in den sechs Gruppen der Villa Luna betreut werden. Zwei der Gruppen sind für Kinder von vier Monaten bis drei Jahren, in den weiteren Gruppen werden Zwei- bzw. Drei- bis Sechsjährige betreut. Geleitet wird die Villa Luna Bochum von Aileen Schaumann und Nadine Del Grosso.

Die Plätze in der privaten Kita, die bilinguale Förderung nach dem Immersionsprinzip durch mindestens eine englischsprachige Fachkraft bietet, sind öffentlich gefördert. Nach dem Prinzip „eine Person – eine Sprache“ spricht die englischsprachige Fachkraft ausschließlich Englisch mit den Kindern, dem Kollegium und den Eltern.

Die schnelle Fertigstellungszeit des zweigeschossigen Gebäudes, das noch ein begrüntes Dach erhält, wurde durch Modulbauweise ermöglicht. Die im Werk der Firma ALHO vorproduzierten Module wurden Mitte April geliefert und montiert, nachdem der Bau Anfang März mit den Gründungsarbeiten begonnen hatte.

„Genau wie die geplante Gastronomie nebenan, ist die Kita im Zentrum des O-WERK |CAMPUS ein bedeutender Baustein unserer Quartiersentwicklung“, sagt Projektleiterin Nadine Krotscheck von der Landmarken AG. „Auf dem Campus geht es nicht nur ums reine Arbeiten. Der Mix aus Versorgung und Betreuung, Grün und Architektur, aus Begegnung und Entspannung erzeugt eine einmalige Qualität für alle.“

Schräg gegenüber von der Kita und dem O-Werk – das ehemalige Opel-Verwaltungsgebäude wurde umgebaut und bietet moderne Flächen für die beiden Mieter Ruhr-Universität Bochum und babymarkt.de – wird gerade der erste Neubauabschnitt des O-WERK | CAMPUS fertiggestellt. Die drei Gebäude plus Parkhaus können Ende des Jahres an die Mieter übergeben werden. Zwei weitere Bauabschnitte sind ebenfalls geplant. Insgesamt können im O-WERK | CAMPUS, der mit dem LEED-Zertifikat in Gold für besonders nachhaltige Immobilien zertifiziert werden soll, über 80.000 Quadratmeter Bürofläche entstehen.

Die Landmarken AG hatte das Potenzial Bochums als Wissens- und Innovationsstandort und des Ruhrgebiet insgesamt als Region des Aufbruchs früh erkannt. Seit 2016 engagiert sich das Unternehmen an der Ruhr und ist bereits jetzt der größte private Büroentwickler der Metropolregion, wie die 2021 vorgestellte Projektentwicklerstudie Ruhr des Analyse-Instituts Bulwiengesa ergab.

4380-KiTa_01b.jpg

Weitere News

Alle News
BrainFactory_Richtfest_230912 (21).jpg

15.09.2023

O-WERK | CAMPUS auf MARK 51°7: Richtfest für BrainFactory Bochum nach kurzer Bauzeit

Mit Tempo geht es voran auf dem O-Werk | Campus auf MARK 51°7: Nur viereinhalb Monate nach der Grundsteinlegung für die BrainFactory Bochum wurde in dieser Woche schon Richtfest gefeiert. Die sechs Geschosse des vierten Neubaus auf dem Campus stehen, nun beginnt der Innenausbau: Das erste Spirit Office der Landmarken AG im Ruhrgebiet nimmt Formen an. Hauptmieter wird die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), die rund 7.000 Quadratmeter in dem Neubau beziehen wird. 1.400 Quadratmeter mit Dachterrasse sind noch verfügbar. Die Fertigstellung ist für Sommer 2024 geplant.

Mehr lesen
Vorstand-Landmarken-Anke-Jens
					©Landmarken AG

11.09.2023

Landmarken-Bilanz mit hohem Gewinn – Eigenkapital nochmal gestärkt

Die Landmarken AG hat ihre Jahresbilanz für das Jahr 2022 erstellt und kann mit einem erfreulichen Ergebnis aufwarten, das einen positiven Ausblick in die Zukunft erlaubt: Der Gewinn nach Steuern des Projektentwicklers beläuft sich auf rund 40 Millionen Euro und hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr nochmal erhöht. Das kommt auch der Kapitalausstattung für künftige Projekte zugute.

Mehr lesen
Karmeliterhöfe_aussenvorne.jpg

05.09.2023

BlueIMvest erwirbt historisches Büroensemble Karmeliterhöfe in Aachen

Der französische Immobilieninvestor BlueIMvest hat die Karmeliterhöfe in Aachen für seinen Blue One Fund erworben, einen Core+-Immobilienfonds mit ausschließlich deutschen Assets. Verkäufer ist ein Family Office, die Transaktion wurde durch das Investment-Team der Landmarken AG abgewickelt.

Mehr lesen
Kruppstrasse_05.jpg
					©Patrick Senese

23.08.2023

Ready. Set. Live!

Unsere Wohnungen in der Kruppstraße sind frisch saniert und bezugsfertig!

Mehr lesen

Ihre Ansprechpartner

Thomas Binsfeld
					©Andreas Kuchem

Thomas Binsfeld

Mitglied der Geschäftsleitung / Prokurist

T. +49 (0)241 1895-112
Stephan Weitz
					©Andreas Kuchem

Stephan Weitz

Projektleitung

T. +49 (0)241 1895-172

Kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns über Ihre Anfrage und beraten Sie gerne bei Fragen zu diesem Projekt.

Cookie Information

Wir, die Landmarken AG, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 235 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }