Weide Park: Eines der grünsten Fachmarktzentren Deutschlands

In Kranenburg eröffnet im Herbst der „Weide Park“, eines der grünsten Fachmarktzentren Deutschlands. Nach zwölfmonatiger Bauzeit werden zunächst am 11. November der Drogeriemarkt Müller und der Discounter Penny eröffnen. Zwei Monate später, am 13. Januar 2022, zieht mit REWE der dritte und größte Mieter nach. Alle drei erweitern das Sortiment am Nahversorgungsstandort Kranenburg und identifizieren sich gleichzeitig mit der ökologischen Ausrichtung des Neubauprojekts.

So wird Strom unter anderem von der auf dem Dach geplanten Photovoltaik-Anlage gewonnen. Darüber hinaus gibt es eine Regenwassernutzungsanlage und auf dem Parkplatz mit 180 Stellplätzen entstehen vier E-Ladepunkte, die von der Energieversorgung Kranenburg GmbH betrieben werden. Eine Option auf vier weitere besteht bereits. Vogelschutzfolien auf den Fenstern sollen die heimische Vogelpopulation schützen.
Das gesamte Fachmarktzentrum mit allen drei Märkten soll mit dem Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet werden. Sichtbares Highlight ist die nachhaltige Echtholzfassade an der Vorderseite des Weide Parks, die weitgehend begrünt wird. Der Name des Fachmarktzentrums zollt übrigens den am Standort beheimateten Baumarten Tribut. Da ist es nur konsequent, dass bei der Bepflanzung des 14.900 Quadratmeter großen Grundstücks ausschließlich auf heimische Gehölze gesetzt wird.

„Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema, das hier auch aus bautechnischer Sicht hervorragend umgesetzt wird. Insofern haben die Mieter große Weitsicht bewiesen“, sagte Kranenburgs Bürgermeister Ferdinand Böhmer bei der Vorstellung des Projekts am 16. September.

„Nachdem wir schon 2009 einen Teil der benachbarten Einkaufsarena Kranenburg auf der anderen Straßenseite realisieren konnten, sind wir auch jetzt wieder dankbar für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Kreis Kleve, die die Änderung des Regionalplans für dieses Projekt angestoßen haben“, sagte Thomas Binsfeld. „Mit dem nachhaltigen Konzept des Weide Parks modernisieren wir den Nahversorgungsstandort und stärken ihn wirtschaftlich“, so das Mitglied der Landmarken-Geschäftsleitung weiter.
„Der Weide Park in Kranenburg ist ein tolles Beispiel für die nachhaltige Gestaltung von Handelsimmobilien. In den nächsten Wochen werden wir nun noch die Außenanlagen und die begrünte Holzfassade fertigstellen und den Ausbau des Innenbereichs abschließen. Ich bedanke mich bei unserem Projektteam und natürlich bei der Landmarken AG für die angenehme und vertrauensvolle Zusammenarbeit“, sagte Andreas Brockhaus, geschäftsführender Gesellschafter von LIST Bau Nordhorn. Dem konnte der technische Projektleiter von Landmarken, Andreas Sudhoff, nur zustimmen: „Die Abstimmung zwischen unseren Mietern und dem Bauunternehmen war ganz hervorragend.“

Der Vollsortimenter REWE wird ca. die Hälfte der rund 6.000 Quadratmeter Fläche des Weide Parks belegen. Müller kommt auf 1.600 und Penny auf 1.400 Quadratmeter.

Weitere News

12.12.2024

Landmarken erwirbt Grundstück und entwickelt Mixed-Use-Ensemble im York-Quartier Münster

Die Landmarken AG hat ein Grundstück am Albersloher Weg im York-Quartier in Münster erworben. Verkäuferin der rund 9.400 Quadratmeter großen Fläche ist die städtische Entwicklungsgesellschaft KonvOY in Münster. Landmarken entwickelt hier ein Mixed-Use-Ensemble mit Handel, Wohnen und Gewerbe. Die Fertigstellung ist für Ende 2027 bis Mitte 2028 geplant.

Mehr lesen

05.12.2024

700 Bäume für den Klimaschutz

Ein Tag voller Hoffnung in Rhein-Main: Gemeinsam mit dem Verein Waldfreunde e.V., zwei Schulklassen und 25 Geschäftspartnern konnte unser Team Rhein-Main starke 700 Setzlinge pflanzen. Im Dietzenbacher Wald südöstlich von Frankfurt wird nun, als Beitrag zum Klimaschutz, eine große Gruppe Flaumeichen heranwachsen. Die niedrigstämmige heimische Art ist robust und kann auch auf nährstoffarmen Böden siedeln.

Mehr lesen

22.11.2024

POHA House gewinnt „So!Apart Award“ mit Projekt der Landmarken Familie

Die „So!Apart Awards“ sind eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche für Coliving & Serviced Apartments im deutschsprachigen Raum. Bei der Preisverleihung in Leipzig nahmen Gründerin und CMO Lea Mishra, Lisa Malek (Senior Strategy & Expansion Manager) und Jennifer Langrehr als Director of Operations von POHA House die Auszeichnung in der Kategorie "Nachhaltig und Besonders" entgegen.

Mehr lesen

08.11.2024

Hohe Auszeichnung: Gesundheitshaus Dortmund gewinnt den B!WRD

Gewonnen! Das Neue Gesundheitshaus Dortmund ist mit dem B!WRD des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand am Donnerstagabend in Berlin statt.

Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns über Ihre Anfrage und beraten Sie gerne bei Fragen zu diesem Projekt.

Cookie Information

Wir, die Landmarken AG, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 277 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }