Zukunft der Landmarken AG: familiär und bestens aufgestellt

Wir stellen die Weichen für die Zukunft. Einen wichtigen Schritt, um auch künftig exzellent aufgestellt zu sein und die Landmarken AG gemeinsam so weiterzuentwickeln wie bisher, vollziehen wir in diesem Herbst.

Hier herrscht eine Kreativität, wie man sie nicht bei vielen Projektentwicklern findet. Wir stellen die Weichen für die Zukunft. Einen wichtigen Schritt, um auch künftig exzellent aufgestellt zu sein und die Landmarken AG gemeinsam so weiterzuentwickeln wie bisher, vollziehen wir in diesem Herbst. Anke Hermanns, Finanzexpertin und Tochter von Landmarken-Gründer Norbert Hermanns, rückt aus der Geschäftsleitung in den Vorstand auf, der damit für ein gutes Jahr dreiköpfig wird.

Unternehmerisches Denken und Handeln in einer Kultur der Offenheit und des Vertrauens sind prägend für die Philosophie der Landmarken AG. So, wie wir in der Immobilienwelt neue Trends und Themen aufspüren und mitgestalten, so entwickeln wir uns auch als Unternehmen stetig weiter. Dabei bleiben wir eine Organisation mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung jedes Einzelnen. Alle Kolleginnen und Kollegen haben vielfältige Möglichkeiten, sich in die Gestaltung von Zukunftsthemen einzubringen, was bis hin zur Gründung eigener Geschäftsbereiche, also eigener Units führen kann.

Eine solche haben wir in diesem Jahr aus dem Bereich Quartiersentwicklung ausgegliedert: die für uns sehr wichtige AkquiseUnit „Wissenschaft und Forschung“. Deren Leitung hat Antje Scheffer übernommen, die als Expertin für die Entwicklung und Steuerung komplexer Campusprojekte seit 2017 bei der Landmarken AG ist. Zuvor wirkte sie bei der RWTH Aachen Campus GmbH an der Entstehung des europaweit einzigartigen Forschungscampus der RWTH Aachen University mit. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Dr. Friederike Fugmann, Expertin für Planungskommunikation und Interdependenzgestaltung, entwickelt sie maßgeschneiderte Immobilien und Konzepte für die Wissenschaft.

Die Gründung dieser Unit ist ein logischer Schritt: Bei der Verbindung von Stadtund Hochschulentwicklung setzen wir als Landmarken AG schon seit einigen Jahren Maßstäbe. Ob Spitzenarchitektur für Spitzenforschung, Co-Working-Spaces für Start-ups oder moderne WE PARTMENTs für Studierende – mit ihren ideenreichen Projekten übertreffen die interdisziplinären Teams der Landmarken AG immer wieder auch hohe Anforderungen.

Apropos WE PARTMENT: An der Entwicklung dieses Wohnkonzepts hat Arthur Kochel entscheidend mitgewirkt. Der Architekt leitet seit 1. Oktober unsere Unit „FO Stadtmarken“, die als Service-Developer für das Family Office der Familie Hermanns wirkt. Arthur Kochel ist seit 2015 bei Landmarken und als Projektleiter unter anderem für das Werkquartier Guter Freund in Aachen und die Villa Amalia in Wuppertal zuständig.

Neue Lösungen für Innenstädte liefert unsere Unit, die früher „Handel“ hieß und nun den Namen „Stadtbausteine für urbane Nutzungen“ trägt – weil sie genau solche entwickelt. Aktuell konzipiert das Team um Thomas Binsfeld, der auch Mitglied der Geschäftsleitung ist, vor allem Nachnutzungen von Handelsimmobilien, speziell die Revitalisierung von Kaufhäusern zu lebendigen Mixed-Use-Immobilien.

Weitere News

12.12.2024

Landmarken erwirbt Grundstück und entwickelt Mixed-Use-Ensemble im York-Quartier Münster

Die Landmarken AG hat ein Grundstück am Albersloher Weg im York-Quartier in Münster erworben. Verkäuferin der rund 9.400 Quadratmeter großen Fläche ist die städtische Entwicklungsgesellschaft KonvOY in Münster. Landmarken entwickelt hier ein Mixed-Use-Ensemble mit Handel, Wohnen und Gewerbe. Die Fertigstellung ist für Ende 2027 bis Mitte 2028 geplant.

Mehr lesen

05.12.2024

700 Bäume für den Klimaschutz

Ein Tag voller Hoffnung in Rhein-Main: Gemeinsam mit dem Verein Waldfreunde e.V., zwei Schulklassen und 25 Geschäftspartnern konnte unser Team Rhein-Main starke 700 Setzlinge pflanzen. Im Dietzenbacher Wald südöstlich von Frankfurt wird nun, als Beitrag zum Klimaschutz, eine große Gruppe Flaumeichen heranwachsen. Die niedrigstämmige heimische Art ist robust und kann auch auf nährstoffarmen Böden siedeln.

Mehr lesen

22.11.2024

POHA House gewinnt „So!Apart Award“ mit Projekt der Landmarken Familie

Die „So!Apart Awards“ sind eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche für Coliving & Serviced Apartments im deutschsprachigen Raum. Bei der Preisverleihung in Leipzig nahmen Gründerin und CMO Lea Mishra, Lisa Malek (Senior Strategy & Expansion Manager) und Jennifer Langrehr als Director of Operations von POHA House die Auszeichnung in der Kategorie "Nachhaltig und Besonders" entgegen.

Mehr lesen

08.11.2024

Hohe Auszeichnung: Gesundheitshaus Dortmund gewinnt den B!WRD

Gewonnen! Das Neue Gesundheitshaus Dortmund ist mit dem B!WRD des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand am Donnerstagabend in Berlin statt.

Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns über Ihre Anfrage und beraten Sie gerne bei Fragen zu diesem Projekt.

Cookie Information

Wir, die Landmarken AG, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 277 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }